Praktisches Raddurchmesser-Messgerät
CALIPRI C42 ermöglicht die Messung des Laufkreisdurchmessers mit marktführender Präzision und einer kompakten Hilfsmesslehre.
Die Messergebnisse erscheinen direkt auf dem Sensor und als Profilkurve auf dem Tablet. Eventuelle Abweichungen von den Sollwerten werden farblich hervorgehoben.
Die CALIPRI Technologie überzeugt weltweit in der Instandhaltung von Zügen und Schienenfahrzeugen und ist in Serviceanwendungen bewährt.
Das Modul CALIPRI C42 „Raddurchmesser“ ermöglicht die präzise Messung des Raddurchmessers von Schienenfahrzeugen. Mit einem patentierten, leichten Messgerät ermöglicht es genaue Messungen auch unter schwierigen Bedingungen an montierten Rädern und zeigt die Ergebnisse schnell auf dem Sensor und dem Tablet-PC an.
Dieses CALIPRI C42 Messmodul ermöglicht eine genaue Messung des Raddurchmessers von Schienenfahrzeugen. Die mitgelieferte und in Leichtbautechnologie gefertigte Lehre ermöglicht eine Messung auch unter schwierigen Bedingungen, selbst am eingebauten Rad.
Um den Laufkreisdurchmesser zu ermitteln, erfolgt die Spurkranzdurchmesser-Messung unter Berücksichtigung der Spurzkranzmaße aus dem Modul „Radprofil“. Zusätzlich können Werte wie Durchmesserunterschiede innerhalb einer Achse, eines Drehgestells und eines Wagens automatisch berechnet werden. In Sekundenschnelle werden alle Messgrößen auf dem Sensor und dem Tablet-PC angezeigt, wobei ein automatischer Vergleich mit den zuvor eingegebenen Grenzwerten für eine präzise und effiziente Datenanalyse sorgt.